Impressum
Das Team
Navigation
Home
Videoübersicht
Eure Meinung ist gefragt!
Trailer
400 Jahre Chemie in Marburg
7. Lange Nacht der Chemie
8. Lange Nacht der Chemie
Farbstoffmuseum Dresden
Projekthistorie
Letzte Meldungen
Statistiken
Benutzer
: 80
Beiträge
: 290
Weblinks
: 6
Seitenaufrufe
: 9645309
Nutzer online
Wir haben 146 Gäste online
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Irgendein Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Tags
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
Organik
Insgesamt wurden 27 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
1.
Video 115 - History and Possible Applications of Cascade Reactions ((Prof. Suffert (Université de Strasbourg))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Suffert about the history and interesting applications of cascade reactions.
2.
Video 114 - Concerning the Catalysis of 4-exo-dig induced Cascade Reactions (Prof. Suffert (Université de Strasbourg))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Suffert talks about the role of Catalysis in cascade reactions.
3.
Video 113 - An Introduction to Pd-catalyzed Cascade Reactions (Prof. Suffert (Université de Strasbourg))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Jean Suffert gives an Introduction to Pd-catalyzed Cascade Reactions.
4.
Video 111 - Heterocyclische Systeme (Prof. Katritzky (University of Florida))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Katritzky (University of Florida) berichtet von seiner Arbeit an heterocyclischen Systemen.
5.
Video 108 - Chemische Abwehr beim Blattkäfer (Prof. Boland (MPI, Jena))
(Matching tags: Vortrag,Organik,Biochemie)
Prof. Boland (MPI, Jena) zeigt uns, wie sich der Blattkäfer verteidigt, welche chemischen Reaktionen dabei eine Rolle spielen und wieso die organische Chemie evolutionäre Anpassungseffekte aufklären kann. ...
6.
Video 107 - Die Chemie des Blattkäfers (Prof. Boland (MPI, Jena))
(Matching tags: Vortrag,Organik,Biochemie)
Prof. Boland (MPI, Jena) erläutert, auf welche Art und Weise man die spezialisierte Chemie des Blattkäfers untersuchen kann.
7.
8. Lange Nacht der Chemie - Vom Isenheimer Altar zu den Beatles (Prof. Roth - F.U. Berlin)
(Matching tags: Organik,Historie,Lange Nacht der Chemie,Medizin)
Prof. Klaus Roth von der FU Berlin unternimmt eine weite Reise vom heiligen Antonius über einen Getreidepilz hin zu einem psychedelischen Musikvideo der Beatles.
8.
Video 90 - A Scientist's Journey: From Biology to a World Record Carbyne (Prof. Tykwinski (University of Erlangen))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Tykwinski (University of Erlangen) describes his way from studies in biology to his current research topic.
9.
Video 89 - Concerning the physical properties of Carbynes (Prof. Tykwinski (University of Erlangen))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Tykwinski (University of Erlangen) tells us more about the physical properties of Carbynes (sp-hybridized carbon).
10.
Video 88 - Introduction to Carbynes (Prof. Rik Tykwinski (University of Erlangen))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Rik Tykwinski (University of Erlangen) gives an short introduction into the chemistry of differently hybridized carbon.
11.
Video 87 - History of Carbenes (Prof. Bertrand (University of California, Riverside))
(Matching tags: Vortrag,Organik,Historie)
Prof. Guy Betrand (University of California, Riverside) talks about the histroy of carbene chemistry, bent allenes and how the discovery of carbenes opened a locked door in chemistry.
12.
Folge 82 - Eis und Schnee (J. Hegemann)
(Matching tags: Anorganik,Organik,Experiment,Weihnachten)
Julian zeigt in dieser weihnachtlichen Episode von Eis und Schnee inspirierte Experimente.
13.
Folge 81 - Mangancarbonyle als PhotoCORMs (Prof. Schatzschneider (Uni Würzburg))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Schatzschneider (Uni Würzburg) erzählt von Einsatzmöglichkeiten von Mangancarbonylen und erklärt, was es mit PhotoCORMs auf sich hat.
14.
Video 78 - Untersuchungen zur Molecular Recognition (Prof. Diederich (ETH Zürich))
(Matching tags: Vortrag,Organik,Biochemie)
Prof. Diederich (ETH Zürich) erzählt uns, auf welche Weisen Proteine Liganden erkennen und wie dies in der Wirkstoffforschung angewendet werden kann.
15.
Video 63 - Gold-Katalysatoren in der Organischen Synthese (Dr. Constantin Czekelius (Freie Universität Berlin))
(Matching tags: Vortrag,Organik,Gold)
Dr. Constantin Czekelius (Freie Universität Berlin) zeigt, wie vielseitig Gold als Katalysator in der organischen Chemie verwendet werden kann.
16.
Video 62 - Gold-Komplexe als carbophile Lewissäuren (Dr. Constantin Czekelius (Freie Universität Berlin))
(Matching tags: Vortrag,Organik,Gold)
Dr. Constantin Czekelius (Freie Universität Berlin) beschreibt, wie Gold und andere carbophile Lewissäuren in organischen Synthesen zum Einsatz kommen.
17.
Video 61 - Anwendungen von Solvatochromie (Prof. Reichardt)
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Reichardt gibt Auskunft darüber, in welchen Bereichen Solvatochromie nützlich eingesetzt werden kann.
18.
Video 60 - Solvatochromie und Lösungsmittelpolaritäten (Prof. Reichardt)
(Matching tags: Vortrag,Organik,Experiment)
Prof. Reichardt gibt Einblicke in die Polarität von Lösungsmitteln und demonstriert in einem Experiment das Phänomen Solvatochromie.
19.
Video 53 - Die Chemie der Maikäfer (Prof. Geyer)
(Matching tags: Organik,Experiment)
Prof. Geyer erzählt ein wenig über die Rolle der Maikäfer in der deutschen Kultur und welche besonderen chemische Eigenschaften ihr Exoskelett aufzeigt.
20.
Video 45 - Die Chemie der Knicklichter (Prof. Geyer)
(Matching tags: Organik,Experiment)
Prof. Geyer zeigt in Versuchen die Leuchtkraft von Knicklichtern und erklärt die Chemie dahinter.
21.
Video 43 - Fragen zu MRSA Therapien (Prof. Sieber (TU München))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Sieber (TU München) beantwortet noch ein paar weitere Fragen zu momentanen und zukünftigen Therapiemöglichkeiten von MRSA-Erkrankungen
22.
Video 42 - Ein neues Konzept für Antibiotika (Prof. Sieber (TU München))
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Sieber (TU München) erklärt das Problem der Antibiotikaresistenzentwicklung und einen Ansatz für neuartige Antibiotika, die dieses Problem umgehen könnten. Wie fandet ihr das Video? ...
23.
Video 27 - Chiral Auxiliary Mediated Asymmetric Coordination Chemistry (Prof. Meggers)
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Meggers talks about an approach to synthesize asymmetric coordination compounds utilizing chiral auxiliaries.
24.
Video 26 - Organometallic Enzyme Inhibitors (Prof. Meggers)
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Professor Meggers explains a novel approach to the synthesize of enzyme inhibitors, where his group is utilizing the unique properties of ruthenium based organometallic compounds.
25.
Video 25 - The Traditional Approach to the Synthesis of Enzyme Inhibitors (Prof. Meggers)
(Matching tags: Vortrag,Organik)
Prof. Meggers talks about the traditional approach for synthesizing an organic compound for the use as an enzyme inhibitor and the inherent problems.
26.
Video 22 - Etherexplosionen (Prof. Geyer)
(Matching tags: Organik,Experiment)
Prof. Geyer demonstriert, wie man Ether zur Explosion bringt.
27.
Video 4 - Iod-Stärke-Reaktion (J. Hegemann)
(Matching tags: Organik,Experiment)
Julian Hegemann präsentiert und erklärt die Iod-Stärke-Reaktion in Lösung bei verschiedenen Temperaturen:
Nächsten Montag
Ankündigungen
Filmaufnahmen aus der Historischen Farbstoffsammlung in Dresden! Die Geschichte und Chemie der Farbstoffe, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten.
Schlagworte
400 Jahre Chemie
Analytik
Anorganik
Arsen
Beryllium
Bioanorganik
Biochemie
Experiment
Festkörperchemie
Gold
Historie
Kernchemie
Lange Nacht
Lange Nacht der Chemie
Mathematik
Medizin
Organik
Physikalische Chemie
Psychologie
Silvester
Theoretische Chemie
Vortrag
Weihnachten
Werdegang
+ All tags
Umfrage
Seid ihr mit dem Seiten-Design zufrieden?
Ja, kann so bleiben.
Nein, zu unübersichtlich.
Nein, optisch nicht ansprechend.
Interessante Links
Philipps-Universität Marburg
Der Fachbereich Chemie der Philipps-Universität Marburg
StudiVZ-Gruppe
Die offizielle Chymiatrie-Gruppe im StudiVZ
Facebook-Gruppe
Die Chymiatrie-Gruppe bei Facebook
Twitter
Chymiatrie bei Twitter